Zahlungspolitik
Die verfügbaren Kreditkartenoptionen sind oben aufgeführt. Die oben aufgeführten Kreditkartenunternehmen sind die am häufigsten verwendeten Kreditkarten auf dieser Website. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kreditkartenunternehmen nicht aufgeführt ist, wir ermutigen Sie, den Kauf zu tätigen.
Bitte beachten Sie, dass Genialbau weder Ihre Kredit-/Debitkartennummer noch Ihre persönlichen Daten sammelt, wenn Sie eine Zahlung vornehmen. Bei Fragen zu Ihren Transaktionen auf unserer Website wenden Sie sich bitte an die Bank, die Ihre Karte ausgestellt hat, um Informationen zu erhalten.
Wenn Sie eine Bestellung mit Paypal aufgeben, werden Sie auf die PayPal-Zahlungsseite weitergeleitet, wo Sie Ihre Zahlung bestätigen können, indem Sie sich mit Ihrem PayPal-Benutzernamen und Passwort anmelden.
Sie können auch ohne PayPal-Konto zur Kasse gehen. Dazu klicken Sie bitte auf "Mit Debit-/Kreditkarte bezahlen". Sie werden dann auf eine sichere Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben oder Ihre Zahlung sicher über PayPal abwickeln können.
Sie können Gutscheine auf Ihre Bestellung an der Kasse anwenden. Sobald Sie Ihren Gutscheincode eingegeben haben, klicken Sie auf "Einreichen" und der Rabatt wird automatisch auf den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung angerechnet.
HINWEISE:
Wenn Sie sich Sorgen machen, ob der Einkauf in unserem Online-Shop sicher ist, können Sie sicher sein, dass wir Systeme und Software einsetzen, um Ihren Einkauf zu schützen.
Zu Ihrer Sicherheit müssen Ihr Rechnungsname, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer mit denen der Kreditkarte übereinstimmen, die Sie zur Zahlung verwenden. Wir behalten uns das Recht vor, jede Bestellung zu stornieren, die nicht mit diesen Kriterien übereinstimmt.
Wir nehmen die Sicherheit sehr ernst, so dass Ihre persönlichen Daten geschützt werden. Wir verwenden das branchenübliche Verschlüsselungsprotokoll Secure Socket Layer (SSL) und andere angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Alle vertraulichen Daten wie Zahlungsinformationen werden verschlüsselt und über einen sicheren Kanal mit SSL-Verschlüsselung übertragen.
Sollten aufgrund eines Einkaufs bei Genialbau.com unberechtigte Abbuchungen auf Ihrer Kreditkarte erscheinen, müssen Sie Ihren Kreditkartenanbieter unverzüglich und in Übereinstimmung mit den Meldevorschriften und -verfahren Ihrer Kreditkarte benachrichtigen.
Bitte beachten Sie, dass wir niemals einen Kunden auffordern werden, Konto- oder Kreditkartendaten per E-Mail zu bestätigen. Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die behauptet, von Genialbau zu sein und Sie auffordert, dies zu tun, antworten Sie NICHT und kontaktieren Sie uns bitte sofort.
Die 3D-Sicherheit-Technologie soll die Möglichkeit einer betrügerischen Kartennutzung verringern, indem sie den Karteninhaber zum Zeitpunkt der Transaktion authentifiziert und ihn anschließend vor einer unbefugten Nutzung der Karte schützt. Die MasterCard Sicherheitscode-Authentifizierung setzt voraus, dass der Karteninhaber seine Karte auf der Website des Kartenausstellers registriert, um diesen Dienst in Anspruch nehmen zu können.
Wenn Sie registriert sind, werden Sie zum Zeitpunkt der Zahlung auf einem Bildschirm Ihres Kartenausstellers aufgefordert, den einmaligen persönlichen Code einzugeben, den Sie bei ihm registriert haben. Der Kartenaussteller validiert dann Ihren persönlichen Code und genehmigt die Transaktion.
Wenn Sie nicht registriert sind, aber die Bank, die Ihre MasterCard ausgestellt hat, Sicherheitscode unterstützt, werden Sie möglicherweise aufgefordert, sich für MasterCard Sicherheitscode anzumelden, während Sie zur Kasse gehen.
Die 3D-Secure-Technologie soll die Möglichkeit einer betrügerischen Kartennutzung verringern, indem sie den Karteninhaber zum Zeitpunkt der Transaktion authentifiziert und ihn anschließend vor einer unbefugten Nutzung der Karte schützt. Die Verified by Visa (VbV)-Authentifizierung erfordert, dass der Karteninhaber seine Karte auf der Website des Kartenausstellers registriert, um diesen Dienst nutzen zu können.
Wenn Sie registriert sind, werden Sie zum Zeitpunkt der Zahlung auf einem Bildschirm Ihres Kartenausstellers aufgefordert, den einmaligen persönlichen Code einzugeben, den Sie bei ihm registriert haben. Der Kartenaussteller validiert dann Ihren persönlichen Code und genehmigt die Transaktion.
Wenn Sie nicht registriert sind, aber die Bank, die Ihre Visa-Karte ausgestellt hat, VbV unterstützt, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben oder sich für VbV anzumelden, wenn Sie zur Kasse gehen.